Jede Stadt UND GEMEINDE KANN FAIR TRADE TOWN WERDEN.

Fair Trade Town ist eine Auszeichnung für Städte und Gemeinden, die sich für den Fairen Handel engagieren. Jede Schweizer Stadt und Gemeinde hat ein eigenes Fair Trade Town-Profil. Sehen Sie hier den aktuellen Stand Ihrer Gemeinde ein und/oder erstellen Sie selbst einen Eintrag.

Fair Trade Town – für mehr Nachhaltigkeit in Gemeinden

Viele der globalen sozialen und ökologischen Herausforderungen stehen im Zusammenhang mit unserem Konsum- und Einkaufsverhalten. Alltägliche Produkte wie Kaffee, Kleider oder Smartphones werden oftmals unter Bedingungen hergestellt, die für Mensch und Umwelt schädlich sind.

Fair Trade Town verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für einen nachhaltigen und fairen Konsum zu stärken und eine Verhaltensänderung in Gemeinden zu bewirken. Auf kommunaler Ebene wird ein Nachhaltigkeitsprozess gestartet und lokale Unternehmen, Restaurants, Cafés, Schulen, Institutionen sowie die Gemeindeverwaltung eingebunden.

Fair Trade Town macht das Engagement der Gemeinde und ihrer Akteure sichtbar und trägt zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von ProduzentInnen und ArbeiterInnen auf der Welt bei. Damit trägt die ganze Gemeinde zur Umsetzung der Sustainable Development Goals der UN bei. Mehr erfahren.

 

Stimmen aus Gemeinden Aktive Städte und Gemeinden Ideen zum Mitmachen

 


Fair Trade Town ist eine Kampagne von Swiss Fair Trade.

 

Die jüngsten Aktivitäten.

News

News

01. Dezember 2022
FTT-Admin

Am 24. November 2022 erhielt die Stadt Genf die Auszeichnung zur Fair Trade Town! Genf ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird. Die Auszeichnungsfeier fand im Rahmen der Aktionswoche «Fair Week» statt, die darauf abzielt, unsere Konsumgewohnheiten im Zusammenhang mit dem «Black Friday» kritisch zu hinterfragen.

03. November 2022
FTT-Admin

In Genf findet vom 17. bis 26. November 2022 die dritte Ausgabe der Fair Week statt. Diese Aktion zielt darauf ab, unsere Konsumgewohnheiten im Zusammenhang mit dem «Black Friday» kritisch zu hinterfragen. Die Akteurinnen und Akteure des fairen Handels in Genf engagieren sich und möchten die Konsumentinnen und Konsumenten zu einem Handeln ermutigen, das Mensch und Umwelt wieder einen angemessenen Platz einräumt.

Die Stadt Genf erhält am Donnerstag, 24. November die Auszeichnung Fair Trade Town und ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird. Die Auszeichnungsfeier findet im Rahmen der Aktionswoche «Fair Week» statt, die darauf abzielt, unsere Konsumgewohnheiten im Zusammenhang mit dem «Black Friday» kritisch zu hinterfragen.