Vaduz
Die Gemeinde Vaduz hat das Konzept von Fair Trade Town weiterentwickelt und die Initiative Lokal+Fair gestartet.
Lokal+Fair ist eine Initiative der Gemeinde Vaduz, der ersten Fair Trade Town in Liechtenstein. Das Label wird von der Fair Trade Town Vaduz an lokale Gewerbe- und Gastronomiebetriebe vergeben, welche mindestens drei Fair Trade Produkte und ein Produkt aus dem Fürstentum Liechtenstein verwenden, nachhaltig handeln sowie beim Einkauf regionale Produkte bevorzugen.
Weitere Informationen sind auf www.lokalundfair.li zu finden.
Fair Trade Town
Ausgezeichnet seit 24.10.2020

Bekennen, Absicht und politischer Beschluss
Die zuständige politische Instanz beschliesst, die Auszeichnung als Fair Trade Town anzustreben, verwendet in ihrer Verwaltung mindestens drei Fair-Trade-Produkte und verpflichtet sich, eine offizielle Veranstaltung zur Verleihung der Auszeichnung zu organisieren.
In der Gemeindeverwaltung werden Fair Trade Produkte verwendet
Arbeitsgruppe und Kontaktperson
Eine breit abgestützte Arbeitsgruppe plant, koordiniert und überprüft die Umsetzung der Ziele von Fair Trade Town in der Stadt / Gemeinde.
Sind Sie an einer Mitarbeit interessiert? Dann schreiben Sie Anina Vogt (anina.vogt@vaduz.li).
Unsere lokalen Partner:innen
Lokale Partner:innen führen mindestens 3 Fair Trade Produkte in ihrem Angebot und kommunizieren dies ihren Gästen, Kund:innen oder stellen die Produkte ihren Mitarbeitenden zur Verfügung. Als Partner:innen zählen Detail oder Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie und Hotellerie, Institutionen, Vereine und Unternehmen.
Unsere Aktionen
Mindestens einmal jährlich findet eine an die Bevölkerung gerichtete öffentliche Fair Trade Town Aktion statt.
19.04.2025
Lokal+Fair Frühlingsmarkt 2025
Am Ostersamstag, 19. April 2025 entstand auf dem überdachten Rathausplatz in Vaduz bereits der vierte Lokal+Fair Frühlingsmarkt. Von 10 bis 16 Uhr präsentierten 24...
Mehr lesen26.10.2024
Kürbisschnitzen für die ganze Familie bei Ridamm-City
Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober 2024 lud der Neuguthof in Vaduz zum Kürbisschnitzen für alle ein. Kleine und grosse Künstler/innen konnten ihre eigenen...
Mehr lesen22.06.2024
Auf zum Sensenmähen nach Vaduz
Der Ornithologische Verein Vaduz und "Vadoz summt" zeigten Förderungsmassnahmen für die Biodiversität im Siedlungsraum. Im Rahmen des Kurses fand auch die...
Mehr lesenUnsere Öffentlichkeitsarbeit
Mit regelmässiger Berichterstattung in verschiedenen Medien machen wir auf das Fair Trade Town Engagement aufmerksam.

Wichtigkeit der Wildbienen geht vergessen
Zur Eröffnung des Ernährungsfelds präsentierte die Universität Liechtenstein und die LGU eine Sandlinse für Wildbienen.
zum Artikel
Frühlingsmarkt am 22. April auf dem Vaduzer Rathausplatz
Über 25 Ausstellerinnen bieten beim zweiten Vaduzer Frühlingsmarkt von Lokal+Fair am 22. April von 10 bis 15 Uhr ein vielfältiges Angebot auf dem überdachten Vaduzer Rathausplatz an.
zum Artikel
Vaduzer Bier aus Ribelmais
Auf dem Ernährungsfeld Vaduz wächst dieses Jahr die erste Liechtensteiner Winterbraugerste. Bereits 2021 wurde Vaduzer Ribelmais geerntet. Daraus entstand Vaduzer Ribel und Ribelmaisbier. Am Braugerstenfest am Mittwoch, 15. Juni 2022 wird das erste Ribelmaisbier allen Interessierten zur Verköstigung angeboten. Die Veranstaltung mit «Bier und Wurst» findet ab 16 Uhr beim Ernährungsfeld im Haberfeld Vaduz bei jeder Witterung statt. In Kooperation mit «Lokal+Fair».
zum Artikel
Gelungener Welternährungstag in Vaduz
Anlässlich des Welternährungstages organisierte die Arbeitsgruppe "Lokal+Fair" viele Aktionen in Vaduz.
zum Artikel