Arlesheim
Arlesheim wurde am 19. September 2021 als Fair Trade Town ausgezeichnet.
Die Gemeinde befindet sich aktuell in der Phase der Weiterentwicklung: Nach der Auszeichnung zur Fair Trade Town führt die Gemeinde im Rahmen verschiedener Handlungsfelder ihr Engagement für den Fairen Handel und für nachhaltigen Konsum weiter.
Fair Trade Town
Ausgezeichnet seit 19.09.2021
Bekennen, Absicht und politischer Beschluss
Die zuständige politische Instanz beschliesst, die Auszeichnung als Fair Trade Town anzustreben, verwendet in ihrer Verwaltung mindestens drei Fair-Trade-Produkte und verpflichtet sich, eine offizielle Veranstaltung zur Verleihung der Auszeichnung zu organisieren.
In der Gemeindeverwaltung werden Fair Trade Produkte verwendet
Arbeitsgruppe und Kontaktperson
Eine breit abgestützte Arbeitsgruppe plant, koordiniert und überprüft die Umsetzung der Ziele von Fair Trade Town in der Stadt / Gemeinde.
Sind Sie an einer Mitarbeit interessiert? Dann schreiben Sie Admin Admin (fairtradetown.ch+Arlesheim@gmail.com).
Unsere lokalen Partner:innen
Lokale Partner:innen führen mindestens 3 Fair Trade Produkte in ihrem Angebot und kommunizieren dies ihren Gästen, Kund:innen oder stellen die Produkte ihren Mitarbeitenden zur Verfügung. Als Partner:innen zählen Detail oder Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie und Hotellerie, Institutionen, Vereine und Unternehmen.
Unsere Aktionen
Mindestens einmal jährlich findet eine an die Bevölkerung gerichtete öffentliche Fair Trade Town Aktion statt.
04.02.2023
Projekttag im Religionsunterricht
Vormittags wurde den Schüler/-innen das Thema fair Fashion näher gebraucht und nachmittags war Fair Trade Town das Thema. Unter...
Mehr lesen22.11.2022
Fahnenaktion im Rahmen des Kinderrechtstages
Zum Tag der Kinderrechte am 22. November wurden im Dorf Fahnen aufgehängt, die von einigen Klassen der Grundschule gestaltet worden waren. Beim Recht auf Schutz vor...
Mehr lesen19.09.2021
Auszeichnung zur Fair Trade Town
Im Rahmen der Arleser Bettagsfeier wurde Arlesheim erfolgreich zur Fair Trade Town ausgzeichnet. Die Feier wurde im ökumneinschen Gottesdienst mit einer Rede von Maya...
Mehr lesenUnsere Öffentlichkeitsarbeit
Mit regelmässiger Berichterstattung in verschiedenen Medien machen wir auf das Fair Trade Town Engagement aufmerksam.

Alles für die Umwelt
Nachhaltigkeit Morgen Samstag findet der Nachhaltigkeitsmarkt statt. Neben einem kulina rischen Angebot, Marktständen und einer musi kalischen Darbietung von Frank Vetter, gibt es diverse Aktiv-Angebote für die ganze Familie.
zum Artikel
amriswil.info
Mitbestimmen, Museen, Mutationen, Wie kann man helfen? Krieg, Lust auf neue berufliche Herausforderungen? Verwaltung, Aufklärung im Umgang mit Menschen mit Demenz, Pichette für die Lindaren; Volleyball
zum Artikel
Marktplausch in der Stadt: Amriswiler «Lädeler» gehen neue Wege
Die Amriswiler Fachgeschäfte führen diesen Freitag und Samstag einen Marktplausch durch. «Diesen Freitag und Samstag verwandelt sich der Stadtkern in einen einzigartigen Markt», kündigen die Amriswiler Fachgeschäfte ihr neustes Angebot an. Überall im Zentrum verteilt stehen Marktstände der teilnehmenden «Lädeler» und bieten den Kunden Aktionen, Schnäppchen und Attraktionen. Die Initiative der Fachgeschäfte, die ihre Vielseitigkeit mit dem Markt zeigen möchten, soll den Fachhandel und das Gewerbe präsentieren – aber auch Amriswil auch als attraktive Einkaufsdestination stärken. Aber auch die Arbeitsgruppe von «Fair Trade Town» Amriswil ist mit einem Stand vertreten und gibt Tipps für fairen Handel und für nachhaltiges Einkaufen.
zum Artikel
Tauschen und sich austauschen
Die Gruppierung «Fair Trade Town Amriswil» führte im Radolfzellerpark ihren 2. Nachhaltigkeitsmarkt durch.
zum Artikel