Wer wissen will, wie der aktuelle Status seines Wohn- oder Heimatortes ist, wirft am besten einen Blick auf das Webprofil. Hier sind alle Städte und Gemeinden der Schweiz alphabetisch aufgelistet:
Am 24. November 2022 erhielt die Stadt Genf die Auszeichnung zur Fair Trade Town! Genf ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird. Die Auszeichnungsfeier fand im Rahmen der Aktionswoche «Fair Week» statt, die darauf abzielt, unsere Konsumgewohnheiten im Zusammenhang mit dem «Black Friday» kritisch zu hinterfragen.
In Genf findet vom 17. bis 26. November 2022 die dritte Ausgabe der Fair Week statt. Diese Aktion zielt darauf ab, unsere Konsumgewohnheiten im Zusammenhang mit dem «Black Friday» kritisch zu hinterfragen. Die Akteurinnen und Akteure des fairen Handels in Genf engagieren sich und möchten die Konsumentinnen und Konsumenten zu einem Handeln ermutigen, das Mensch und Umwelt wieder einen angemessenen Platz einräumt.
Die Stadt Genf erhält am Donnerstag, 24. November die Auszeichnung Fair Trade Town und ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird. Die Auszeichnungsfeier findet im Rahmen der Aktionswoche «Fair Week» statt, die darauf abzielt, unsere Konsumgewohnheiten im Zusammenhang mit dem «Black Friday» kritisch zu hinterfragen.
Die 16. Internationale Fair Trade Town Konferenz kommt 2023 in die Schweiz. Der Anlass findet vom 22. bis 23. September in Glarus Nord, erste Fair Trade Town der Schweiz, statt.
An der Veranstaltung der Fair Trade Town Bülach im September zum Thema «Dem Handy auf der Spur – Rohstoffe – Produktion – und dann?» erhielten die Besucher:innen spannende Inputs rund um das Thema Handy.