Lugano KriteriumStadt / Gemeinde• Offizieller BeschlussDie zuständige politische Instanz beschliesst, die Auszeichnung als «Fair Trade Town» anzustreben. Die Entscheidung wird über die offiziellen Kommunikationswege der Stadt/Gemeinde publik gemacht.•HinzufügenDatum: Dienstag, 1. Dezember 2020Publikationsorgan: La Regione Ticino 02.12.2020 Fair Trade-Produkte Die Stadt/Gemeinde verwendet in ihrer Verwaltung mindestens 3 Fair Trade-Produkte. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•HinzufügenWeitere Fair Trade-Produkte: Succhi di frutta, Zucchero Auszeichnung als Fair Trade TownDie Stadt/Gemeinde verpflichtet sich, für die Auszeichnungals Fair Trade Town eine offizielle Veranstaltung zu organisieren. Die Veranstaltung wird im Vorfeld in möglichst vielen Kommunikationskanälender Stadt/Gemeinde beworben und die Presse wird informiert.•Hinzufügen KriteriumArbeitsgruppe• Zusammensetzung der ArbeitsgruppeEine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche die Umsetzung der Ziele von Fair Trade Town koordiniert und überprüft. Die Arbeitsgruppe soll ein möglichst breites Netzwerk abdecken. Neben einem/einer Vertreter/in der Stadt/Gemeinde sollen mindestens drei Personen aus folgenden Bereichen mitwirken: - Detailhandel/Fachhandel - Gastronomie/Hotellerie - Schulen/Kindertagesstätten - Spitäler/Alterszentren - Lokalmedien - Vereine - Religiöse Institutionen - Lokale Aktionsgruppen•HinzufügenKontaktperson: AlexChung Capoprogetto, Divisione Sviluppo economico, Città di Lugano E-MailVertreter: Sabrina Antorini MassaDirettrice, Divisione Socialità, Città di Lugano Fabrizio ArnaboldiConsulente amministrativo, Istituto Scolastico, Città di Lugano Luana BoniniResponsabile Acquisti e promozione, Fondazione Diamante Jean-ClaudeLuvini Fondatore, Masaba Coffee Mila PassardiRappresentante Kam For Sud PernillaTurnerRappresentante Botteghe del MondoGastoneFarolfiBusiness Development Specialist Aufgaben der Arbeitsgruppe Die Fair Trade-Arbeitsgruppe trifft sich regelmässig und dokumentiert die Einhaltung der einzelnen Kriterien. Mindestens 3 Mal jährlich findet ein Treffen der Arbeitsgruppe statt. Sie erfasst die Ist-Situation bezüglich der Kriterien und dokumentiert die Verbesserungen bis zur Auszeichnung als Fair Trade Town und darüber hinaus. Sie bringt das Webprofil der Gemeinde/Stadt auf www.fairtradetown.ch regelmässig auf den aktuellen Stand und überprüft die Einträge.•HinzufügenRegelmässige Treffen: Alle 4 Monate Fair Trade-AktivitätenDie Fair Trade-Arbeitsgruppe stellt sicher, dass in der Stadt/Gemeinde mindestens 1 Mal pro Jahr eine Fair Trade-Aktivität stattfindet.Dabei werden lokale Akteure aus allen Bereichen in die Veranstaltung miteingebunden. Zudem unterstützt die Arbeitsgruppe lokale Akteure bei der Durchführung eigener Veranstaltungen wie Degustationen, Schulungen, Infoabende, etc.•HinzufügenAktivität: Lancio della campagna - Farmers: proiezione del film e discussioneLugano29. April 2022Il panel era composto da Jean Claude Luvini, fondatore di Masaba Coffee, Michele Passardi, vicepresidente dell’associazione Kam For Sud e Claire Fischer Torricelli, collaboratrice di Swiss Fair Trade. La manifestazione era pubblica. Festa d'autunnoLugano30. September 2022Kam for Sud, Bottega del mondo, caffè masaba, Fondazione Diamante Degustazione e sensibilizzazione al commercio equo KriteriumShop / Gastro / Hotel• Fair Trade-Produkte in Shops Teilnehmende Detailhandelsgeschäfte führen mindestens 5 Fair Trade-Produkte im Sortiment und kommunizieren dies ihren Kunden. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•HinzufügenDetailhandel: Bottega del MondoVia Giosuè Carducci 36900LuganoArtigianato, accessori (borse e gioielli), prodotti cosmetici, cioccolatoKam for SudVia al Forte 106900LuganoTessili e gioielli della linea Ear with Ease, artigianato per la casaBio sfuso itinerante Via Ginevra 7, 6900 Lugano 6900LuganoTavolette di cioccolato fondente (70%), Borsetta di cotone, CaffèBio MarketVia Luigi Lavizzari 7b6900LuganoCaffè (chicchi), Tavolette di cioccolato, Bibita al cacao, Cereali per la colazione, Snack al cioccolato, Caffè decafeinatoBio Casa Piazza Cioccaro 86900Lugano Caffè, cacao, anacardiIl GemmoVia dei Bonoli 136932Breganzona/LuganoCaffè, Ceste, strumenti di musica Fair Trade-Produkte in Gastro/HotelsTeilnehmende Gastronomie- und Hotelleriebetriebe integrieren mindestens 3 Fair Trade-Produkte in ihr Angebot und kommunizieren dies ihren Kunden. Neben dem Nahrungsmittel- und Getränkebereich setzen sie auch bei Blumen oder Kunsthandwerk vermehrt auf Produkte aus Fairem Handel oder berücksichtigen bei Service-/Hotelwäsche und Arbeitsbekleidung Textilien aus Fair Trade-Baumwolle.•HinzufügenGastronomie / Hotellerie: Ristorante del GalloVia Trevano 196900LuganoBanane, Te nero, Stick di zucchero di cannaPolo universitario della Svizzera italiana / Campus Est - SV Group Via Dominione 96962ViganelloSucchi di frutta, Te freddo, ZuccheroAl Fior di Gusto - ristorante Slow FoodVia Pietro Capelli 306900Luganocaffè, ananas, bananeBernasconi Gastronomia SA & Cibodivino SA Via Nassa 76900LuganoCaffe Masaba, Succhi di frutta Michel, frutta fresca Max Havelaar. Canvetto luganeseVia R. Simen 14b/CP 44616904LuganoCaffè, riso basmati, cioccolatoSapori Bio - Take away veg. & ShopSalita Chiattone 18 6900Luganotavolette di cioccolato (diversi tipi), caffèRistorante Al Lido S.A.Viale castagnola 4 6900LuganoSucchi di frutta, Banane, CaffèPolo universitario della Svizzera Italiana / Campus ovest - SV GroupVia Giuseppe Buffi 13 6900LuganoSucco di frutta (arancia ed altri), Ice Tea, RisoRistorante del personale Banca Julius Bär - SV GroupVia Motta 146900LuganoSucco d'arancia, Succo di frutta, Banana, Ice Tea Mint, Ice Tea Fair Trade-Aktivitäten von Shops/Gastro/HotelsDetailhandel und Gastronomie-/Hotelleriebetriebe beteiligen sich an Aktivitäten zum Fairen Handel. Sie unterstützen die jährliche Veranstaltung der Fair Trade-Arbeitsgruppe oder organisieren eigene Aktivitäten zum Fairen Handel. Zudem wird das Personal über das Thema Fairer Handel informiert.•HinzufügenBeteiligung: Serata pubblica in occasione della Giornata Mondiale del Commercio Equo19. Mai 2016Bottega del Mondo di Lugano La Bottega del Mondo di Lugano - in collaborazione con Sacrificio Quaresimale - invita a una serata pubblica in occasione della Giornata Mondiale del Commercio Equo COMMERCIO EQUO E SOLIDALE - LIMITI E POTENZIALITÀ giovedì 19 maggio alle 18.00 presso il Centro Diocesano San Giuseppe, via Cantonale 2a, Lugano Giuseppe di Francesco - Presidente Fairtrade Italia Angela Tognetti – azienda agricola La Colombera Claire Fischer – Swiss Fair Trade Mattia Lepori – comitato Botteghe del Mondo Ticino Dopo la discussione seguirà un aperitivo e la degustazione dei prodotti della Bottega del Mondo con la possibilità di acquistare alcuni prodotti del commercio equo solidale. Giornata mondiale del commercio equo13. Mai 2017Bottega del Mondo di LuganoDegustazione di dolci e bevande al cioccolato e presentazione di una bella vtrina a temaApero pasquale 16. April 2022Bottega del MondoSfilata di moda "Maghetti sotto le stelle"05. Mai 2022Bottega del Mondo e negozi del quartiere Maghetti KriteriumInstitution / Unternehmen• Fair Trade-Produkte in InstitutionenIn Institutionen wie Schulen, Kindertagesstätten und Alterszentren, in Vereinen oder in Kirchgemeinden werden Fair Trade-Produkte verwendet. Teilnehmende Institutionen verwenden mindestens 3 fair gehandelte Produkte. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•HinzufügenInstitution: Scuole comunali Direzione generale dell'Istituto scolastico di Lugano / Via Concordia 1 6900LuganoBanane , Zucchero di canna grezzo e setacciato , Caffè. L'Istituto scolastico di Lugano comprende 27 sedi di scuola dell'infanzia, 9 mense della scuola elementare per un totale di 1800 refezioni giornaliere.Centro l'OrizzonteVia Cantonale6951CollaTe nero bio, succhi di frutta, tavolette di cioccolato Residenza alla MeridianaVia Crocetta 86962ViganelloTe nero bio, succhi di frutta, tavolette di cioccolato Centro La Piazzetta Via Loreto 17 6900LuganoTe nero bio, succhi di frutta, tavolette di cioccolato Residenza Gemmo Via Canevascini 30 6900LuganoTe nero bio, succhi di frutta, tavolette di cioccolato Centro Polis Via alla Bozzoreda 15 6963 Pregassona Te nero bio, succhi di frutta, tavolette di cioccolatoCasa Serena Via Marco da Carona 10 6900LuganoTe nero bio, succhi di frutta, tavolette di cioccolato Centro Professionale Sociosanitario medico-tecnicoVia Ronchetto 14 6900LuganoSnack salati (mandorle, anacardi, chips di maniocca), frutta secca , Snack dolci (barrette di cioccolato, di frutta, caramelle di gomma) Fair Trade-Produkte in UnternehmenUnternehmen setzen auf Fair Trade-Produkte. Teilnehmende Unternehmen verwenden mindestens 3 Fair Trade-Produkte in Cafeterien, Personalrestaurants oder Automaten und kommunizieren dies ihren Mitarbeitenden in ihren internen Kommunikationskanälen. •HinzufügenUnternehmen: Sacrificio quaresimale e centro diocesanoVia Cantonale 2A6900LuganoCaffè, Zucchero, Fair Snack Box / frutta secca, Fair Snack Box / snack salati, Fair Snack Box / snack dolciScuola TaoVia Nizzola 26900LuganoCaffè, Cioccolato , Cioccolato, Datteri Othermovie Film Festival LuganoVia Monte Carmen 86900LuganoZucchero , Caffè, Succo d'aranciaARTICREA - Associazione ticinese artigiani artisti CP 40536904Lugano Caffè, Zucchero di canna , Succo di ananasRepair Store Piazza Molino Nuovo 1, 6900LuganoTavolette di cioccolato fondente (70%), Choco Drink , Zucchero greggioUniversità della Svizzera italiana - amministrazione / sala pausaVia G. Buffi 136900LuganoSnack dolci, Snack salati, Frutta secca, CaffèAssociazione AmelieVia Ceresio 436963Lugano-PregassonaBanane, Tè nero, Barrette di cioccolato al latte , Zucchero in sacchettoCinema Iride Piazza S. Rocco 36900LuganoTè nero, Zucchero (sacchettini), CaffèFOSIT, federazione delle ONG della Svizzera italianaPiazza Molino Nuovo 15 6900LuganoTè nero, Caffè , Zucchero , Tè earl greySala pausa Liceo Lilu1Viale Carlo Cattaneo 46900 LuganoCaffè, Tè nero , Stick di zucchero Fair Trade-Aktivitäten Institutionen & UnternehmenInstitutionen und Unternehmen beteiligen sich an lokalen Aktivitäten zum Fairen Handel. Sie unterstützen die jährliche Aktivität der Fair Trade-Arbeitsgruppe oder organisieren eigene Aktivitäten zum Fairen Handel.•HinzufügenAktivitäten: Scarpe eque per la Marcia delle Donne09. Mai 2015Bottega del Mondo di LuganoBancarella di scarpe da ginnastica Ethletic in Piazza Dante (angolo via Peri) dalle 10.00 alle 17.00 per prepararsi alla "Marcia delle donne" che attraverserà il Ticino dal 14 al 17 maggio 2015 maggio. Giornata mondiale del commercio equo13. Mai 2022Bottega del mondo KriteriumMedien• Berichterstattung zu Fair Trade TownDer Faire Handel wird durch regelmässige Berichterstattung in lokalen Publikationen, in Aussendungen und auf der Webseite der Stadt/Gemeinde zum Thema gemacht. Mindestens 3 Mal pro Jahr wird in einem Zeitungsbericht oder einem Newsletter über den Fortschritt als Fair Trade Town berichtet. Ein Link zur Webplattform von Fair Trade Town wird prominent auf der Webseite der Stadt/Gemeinde integriert.•HinzufügenMedium: Radioticino25. April 2022Ticinonline - 20 minuti14. April 2022La Regione Ticino14. April 2022 Berichterstattung zu Fair Trade-AktivitätenDie jährliche Veranstaltung zum Fairen Handel wird in der lokalen Presse und in allen Kanälen der Stadt/Gemeinde kommuniziert. In mindestens 2 Medien wird die Veranstaltung beworben.•HinzufügenMedium: LuganoEvents03. April 2022 Berichterstattung zur AuszeichnungDie Verleihung der Auszeichnung als Fair Trade Town wird in der lokalen Presse kommuniziert. Bereits im Vorfeld berichtet die Presse in mindestens 2 Medien über die Veranstaltung. Die Presse wird von der Stadt/Gemeinde durch eine Medienmitteilung informiert und zur Veranstaltung eingeladen.•HinzufügenMedium: Ticino Business06. März 2023 Fehlerhafte oder falsche Einträge bitte hier melden.