Bülach KriteriumStadt / Gemeinde• Offizieller BeschlussDie zuständige politische Instanz beschliesst, die Auszeichnung als «Fair Trade Town» anzustreben. Die Entscheidung wird über die offiziellen Kommunikationswege der Stadt/Gemeinde publik gemacht.•HinzufügenDatum: Donnerstag, 13. Juni 2019Publikationsorgan: Stadt Bülach Fair Trade-Produkte Die Stadt/Gemeinde verwendet in ihrer Verwaltung mindestens 3 Fair Trade-Produkte. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•Hinzufügen Auszeichnung als Fair Trade TownDie Stadt/Gemeinde verpflichtet sich, für die Auszeichnungals Fair Trade Town eine offizielle Veranstaltung zu organisieren. Die Veranstaltung wird im Vorfeld in möglichst vielen Kommunikationskanälender Stadt/Gemeinde beworben und die Presse wird informiert.•Hinzufügen KriteriumArbeitsgruppe• Zusammensetzung der ArbeitsgruppeEine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche die Umsetzung der Ziele von Fair Trade Town koordiniert und überprüft. Die Arbeitsgruppe soll ein möglichst breites Netzwerk abdecken. Neben einem/einer Vertreter/in der Stadt/Gemeinde sollen mindestens drei Personen aus folgenden Bereichen mitwirken: - Detailhandel/Fachhandel - Gastronomie/Hotellerie - Schulen/Kindertagesstätten - Spitäler/Alterszentren - Lokalmedien - Vereine - Religiöse Institutionen - Lokale Aktionsgruppen•HinzufügenKontaktperson: BarbaraGugerli-DolderKoordinatorin der Arbeitsgruppe Konsum & Recycling, Transition-BülachE-MailVertreter: SusannaLucioNachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt BülachMonica DomfeldTEAM WELT, Reformierte Kirche BülachAndreaFreiKleiner Claro-Laden in der Buchhandlung, GeschäftsführerinMischaKlausGeschäftsführer KLAUS Konfiserie Café Aufgaben der Arbeitsgruppe Die Fair Trade-Arbeitsgruppe trifft sich regelmässig und dokumentiert die Einhaltung der einzelnen Kriterien. Mindestens 3 Mal jährlich findet ein Treffen der Arbeitsgruppe statt. Sie erfasst die Ist-Situation bezüglich der Kriterien und dokumentiert die Verbesserungen bis zur Auszeichnung als Fair Trade Town und darüber hinaus. Sie bringt das Webprofil der Gemeinde/Stadt auf www.fairtradetown.ch regelmässig auf den aktuellen Stand und überprüft die Einträge.•HinzufügenRegelmässige Treffen: Alle 4 MonateWebprofil geprüft am: Donnerstag, 7. Mai 2020 Fair Trade-AktivitätenDie Fair Trade-Arbeitsgruppe stellt sicher, dass in der Stadt/Gemeinde mindestens 1 Mal pro Jahr eine Fair Trade-Aktivität stattfindet.Dabei werden lokale Akteure aus allen Bereichen in die Veranstaltung miteingebunden. Zudem unterstützt die Arbeitsgruppe lokale Akteure bei der Durchführung eigener Veranstaltungen wie Degustationen, Schulungen, Infoabende, etc.•HinzufügenAktivität: Film «Fair Traders» im Kino ABC, Gespräch mit Patrick HohmannKino ABC Bülach 11:15 Uhr, anschliessend HertiLabor, Hertiweg 19 Bülach19. Mai 2019Gruppe «Konsum und Recycling» Transition-Bülach Patrick Hohmann BioRe (faire Bio-Baumwolle aus Indien und Tansania)«Fair einkaufen - aber wie?» Veranstaltung mit Frank Herrmann und Anna HaugReformiertes Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5, 8180 Bülach21. Oktober 2020Arbeitsgruppe Fair Trade Town Bülach Fair Trade Town, Schweiz Transition-Bülach Ref. Kirche Bülach Stadtrat Bülach KriteriumShop / Gastro / Hotel• Fair Trade-Produkte in Shops Teilnehmende Detailhandelsgeschäfte führen mindestens 5 Fair Trade-Produkte im Sortiment und kommunizieren dies ihren Kunden. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•HinzufügenDetailhandel: Volg FilialeMarktgasse 248180BülachLöslicher Kaffee, Kaffee gemahlen, Multivitaminsaft, Orangensaft, Orange Passion Fruchtsaft, BananenAlnatura Bio Super MarktBahnhofstrasse 288180BülachKaffee, Kaffee-Sticks, Kokosmilch, Reisnudeln, Pralines, Himbeere in Schokolade, Grüner Tee, Bananen, Cashew Nüsse, Zitronen, SchokoladeCoop Filiale Im GussSchaffhauserstrasse 1108180BülachUnterwäsche, löslicher Kaffee, Schokolade, Cashew-Nüsse, Schwarztee und viele weitere Fairtrade-Produkte Fürst unverpacktSchaffhauserstrasse 538180BülachKaffee, Tee diverse, Schokolade diverse, Glacé - Eiscreme diverse, ZimtstangenAltstadt Buchhandlung Bülach GmbHUntergasse 18180Bülachdiverse Kaffees, Reis, Zucker, Cashewnüsse Fair Trade-Produkte in Gastro/HotelsTeilnehmende Gastronomie- und Hotelleriebetriebe integrieren mindestens 3 Fair Trade-Produkte in ihr Angebot und kommunizieren dies ihren Kunden. Neben dem Nahrungsmittel- und Getränkebereich setzen sie auch bei Blumen oder Kunsthandwerk vermehrt auf Produkte aus Fairem Handel oder berücksichtigen bei Service-/Hotelwäsche und Arbeitsbekleidung Textilien aus Fair Trade-Baumwolle.•HinzufügenGastronomie / Hotellerie: Berufswahlschule BülachHinterbirchstrasse 208180BülachReis, Cashewnüsse, Safranfäden, Sesampaste, Bananen, DattelnRestaurant RössliMarktgasse 228180BülachOrangensaft, Zucker, BananenBrewPub St. Laurentius Craft Beer AGFeldstrasse 708180BülachKaffee, Zitronen, ZuckerKantine BülachSolistrasse8180BülachKaffee, Orangensaft, RohrzuckerSV Group Personalrestaurant VetropackSchützenmattstrasse 468180BülachOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Restaurant Berufsschule BülachSchwerzgruebstrasse 288180BülachOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Restaurant Kantonschule BülachKantonsschulstrasse 258180BülachOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice Tea Fair Trade-Aktivitäten von Shops/Gastro/HotelsDetailhandel und Gastronomie-/Hotelleriebetriebe beteiligen sich an Aktivitäten zum Fairen Handel. Sie unterstützen die jährliche Veranstaltung der Fair Trade-Arbeitsgruppe oder organisieren eigene Aktivitäten zum Fairen Handel. Zudem wird das Personal über das Thema Fairer Handel informiert.•Hinzufügen KriteriumInstitution / Unternehmen• Fair Trade-Produkte in InstitutionenIn Institutionen wie Schulen, Kindertagesstätten und Alterszentren, in Vereinen oder in Kirchgemeinden werden Fair Trade-Produkte verwendet. Teilnehmende Institutionen verwenden mindestens 3 fair gehandelte Produkte. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•HinzufügenInstitution: Katholisches Pfarramt BülachScheuchzerstrasse 18180 BülachKaffeebohnen, Kakaogetränk, SchwarzteeCevi BülachHans Haller Gasse 38180BülachKaffee gemahlen, Schwarztee, Pfeffer schwarzEvang.-ref. Kirche BülachGrampenweg 58180BülachSchwarztee, Grüntee, Rohrzucker, KaffeeVerein Transition Bülach (Hertilabor)Hertiweg 198180BülachSchwarztee, Kaffeebohnen, Kaffeekapseln Fair Trade-Produkte in UnternehmenUnternehmen setzen auf Fair Trade-Produkte. Teilnehmende Unternehmen verwenden mindestens 3 Fair Trade-Produkte in Cafeterien, Personalrestaurants oder Automaten und kommunizieren dies ihren Mitarbeitenden in ihren internen Kommunikationskanälen. •HinzufügenUnternehmen: Zürcher Kantonalbank, Filiale BülachKreuzstrasse 18180BülachGold, Rohrzucker, Schwarztee, Grüntee Fair Trade-Aktivitäten Institutionen & UnternehmenInstitutionen und Unternehmen beteiligen sich an lokalen Aktivitäten zum Fairen Handel. Sie unterstützen die jährliche Aktivität der Fair Trade-Arbeitsgruppe oder organisieren eigene Aktivitäten zum Fairen Handel.•HinzufügenAktivitäten: Informationsstand zu Fair Trade Town Bülach am Umwelttag der Stadt17. August 2019Transition-BülachInformationen zu Fair Trade und Fair Trade Town allgemein, aktueller Stand der Akteure in Bülach KriteriumMedien• Berichterstattung zu Fair Trade TownDer Faire Handel wird durch regelmässige Berichterstattung in lokalen Publikationen, in Aussendungen und auf der Webseite der Stadt/Gemeinde zum Thema gemacht. Mindestens 3 Mal pro Jahr wird in einem Zeitungsbericht oder einem Newsletter über den Fortschritt als Fair Trade Town berichtet. Ein Link zur Webplattform von Fair Trade Town wird prominent auf der Webseite der Stadt/Gemeinde integriert.•HinzufügenMedium: Stadtblatt Bülach22. Dezember 2019 Berichterstattung zu Fair Trade-AktivitätenDie jährliche Veranstaltung zum Fairen Handel wird in der lokalen Presse und in allen Kanälen der Stadt/Gemeinde kommuniziert. In mindestens 2 Medien wird die Veranstaltung beworben.•HinzufügenMedium: Zürcher Unterländer29. September 2020Homepage Reformierte Kirche Bülach 01. Oktober 2020Homepage Transition-Bülach25. September 2020Homepage Transition-Bülach29. Oktober 2020 Berichterstattung zur AuszeichnungDie Verleihung der Auszeichnung als Fair Trade Town wird in der lokalen Presse kommuniziert. Bereits im Vorfeld berichtet die Presse in mindestens 2 Medien über die Veranstaltung. Die Presse wird von der Stadt/Gemeinde durch eine Medienmitteilung informiert und zur Veranstaltung eingeladen.•Hinzufügen Fehlerhafte oder falsche Einträge bitte hier melden.