Basel KriteriumStadt / Gemeinde• Offizieller BeschlussDie zuständige politische Instanz beschliesst, die Auszeichnung als «Fair Trade Town» anzustreben. Die Entscheidung wird über die offiziellen Kommunikationswege der Stadt/Gemeinde publik gemacht.•HinzufügenDatum: Montag, 11. Juni 2018Publikationsorgan: Webseite, Medien, Webseite FTT Medienmitteilung: regierungsratsbeschluss_bs_ftt_juni2018.pdf Fair Trade-Produkte Die Stadt/Gemeinde verwendet in ihrer Verwaltung mindestens 3 Fair Trade-Produkte. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•Hinzufügen Auszeichnung als Fair Trade TownDie Stadt/Gemeinde verpflichtet sich, für die Auszeichnungals Fair Trade Town eine offizielle Veranstaltung zu organisieren. Die Veranstaltung wird im Vorfeld in möglichst vielen Kommunikationskanälender Stadt/Gemeinde beworben und die Presse wird informiert.•Hinzufügen KriteriumArbeitsgruppe• Zusammensetzung der ArbeitsgruppeEine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche die Umsetzung der Ziele von Fair Trade Town koordiniert und überprüft. Die Arbeitsgruppe soll ein möglichst breites Netzwerk abdecken. Neben einem/einer Vertreter/in der Stadt/Gemeinde sollen mindestens drei Personen aus folgenden Bereichen mitwirken: - Detailhandel/Fachhandel - Gastronomie/Hotellerie - Schulen/Kindertagesstätten - Spitäler/Alterszentren - Lokalmedien - Vereine - Religiöse Institutionen - Lokale Aktionsgruppen•HinzufügenKontaktperson: StefanieKaiserProjektleiterin Kantons- und StadtentwicklungE-MailVertreter: Barbara AlderLeiterin Fachstelle Grundlagen und Strategien, Kantons- und StadtentwicklungBerto DünkiGeschäftsleitung Backwaren OutletLea ElhadjProjektleiterin Social Media und Kampagnen Gewerbeverband Basel-StadtErika KaufmannSahara Basel / Greenshop Cédric ReberMitarbeiter Kundenservice Bertschi KaffeeSteven SteblerGeschäftsführer Fair Squared Vertrieb Schweiz / Inhaber FAIR FOOTAndreas SturmMitglied des Bankrats der Basler KantonalbankNicolai DiamantProjektleiter ecosDaniela GoetschelInhaberin avanti-CoachingToya KrummenacherGewerkschaftssekretärin vpod Region BaselMeretStebler WinigerKoordinatorin Fashion Revolution Basel Aufgaben der Arbeitsgruppe Die Fair Trade-Arbeitsgruppe trifft sich regelmässig und dokumentiert die Einhaltung der einzelnen Kriterien. Mindestens 3 Mal jährlich findet ein Treffen der Arbeitsgruppe statt. Sie erfasst die Ist-Situation bezüglich der Kriterien und dokumentiert die Verbesserungen bis zur Auszeichnung als Fair Trade Town und darüber hinaus. Sie bringt das Webprofil der Gemeinde/Stadt auf www.fairtradetown.ch regelmässig auf den aktuellen Stand und überprüft die Einträge.•HinzufügenRegelmässige Treffen: Alle 4 MonateWebprofil geprüft am: Mittwoch, 28. Oktober 2020 Fair Trade-AktivitätenDie Fair Trade-Arbeitsgruppe stellt sicher, dass in der Stadt/Gemeinde mindestens 1 Mal pro Jahr eine Fair Trade-Aktivität stattfindet.Dabei werden lokale Akteure aus allen Bereichen in die Veranstaltung miteingebunden. Zudem unterstützt die Arbeitsgruppe lokale Akteure bei der Durchführung eigener Veranstaltungen wie Degustationen, Schulungen, Infoabende, etc.•HinzufügenAktivität: Schreiben an Nespresso betreffend Bio- und Fairtrade-Kaffee für Nespresso Professional08. Juni 2020In einem gemeinsamen Schreiben an Nespresso vom 8. Juni 2020 haben die elf Städte und Gemeinden Basel, Aarau, Bellinzona, Bern, Carouge (GE), Fribourg, Glarus Nord, Gossau, Renens, Uster und Zürich angeregt, das Angebot von Nespresso Professional (Business Pads) um Bio- und Fairtrade-Kaffee zu erweitern. Nespresso hat mit Schreiben vom 9. Juli 2020 die Anfrage abgelehnt. KriteriumShop / Gastro / Hotel• Fair Trade-Produkte in Shops Teilnehmende Detailhandelsgeschäfte führen mindestens 5 Fair Trade-Produkte im Sortiment und kommunizieren dies ihren Kunden. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•HinzufügenDetailhandel: Manor Basel St. Jakob St.Jakobs-Str. 3974002BaselGlacé, Schokolade, Kaffee, Kaffee, Kaffee, Kaffee, Schokolade, Honig, Kaffee, Maiskoelbchen, Reis, Honig, Tee, Blumen, Früchte, Fruchtsaft, Süssspeisen, Bekleidung, Bekleidung , Bekleidung, WäscheManor Basel Rebgasse 344005BaselGlacé, Schokolade, Kaffee, Schokolade, Honig, Maiskölbchen, Reis, Tee, Zucker, Blumen, Früchte, Saft, Süssspeise, diverse BekleidungFAIRFOOTFeldbergstrasse 674057BaselSeife, Handcrème, Bodylotion, Duschgel, Lippenbalsam, Gartenhandschuhe, Taschen, Flipflopschangemaker Marktgasse 164051Basel Keramik-Schalen, Kissen, Schmuck, Filz-Pantoffeln, Kinder-Strickjacke, Körbe usw. Mercifair GmbHMissionsstrasse 214055BaselTee, Kaffee, Schockolade, Schmuck, Spielzeug, PapierwarenZum KleeblattHoleestrasse 1584015BaselZucker, Kaffee, Tafelschokolade, Schokoladenriegel Milchschokolade , Schokoladenriegel Zartbitter Schokolade sahara SECONDHANDGerbergasse 204001BaselLimonade, Tee, Schokolade, Sesamriegel, Kaffesahara GREENSHOP Aeschenvorstadt 44001BaselBettwäsche, Schal, Schal, Lederrucksack, Papeterieware, Limonade, Tee, SchokoladeOEKOLADEN TheaterpassageTheaterstrasse 74051 BaselCashew Nüsse, Schokolade , Schokolade vegan, Tea Demeter, Brown Rice Noodles, Quinoaclaro Weltladen BreiteSchauenburgerstrasse 34052BaselLebensmittel: Kaffee, Tee, Schokolade, Honig, getrocknete Früchte, Reis, Quinoa, Gewürze etc. Kunsthandwerk: Home & Deco, Mode-Accessoires wie Lederwaren, Foulards oder Schmucksahara FairtradeGerbergässlein 304051BaselLebensmittel: Kaffee, Tee, Schokolade, Honig, getrocknete Früchte, Reis, Quinoa, Gewürze etc. Kunsthandwerk: Home & Deco, Mode-Accessoires wie Lederwaren, Foulards oder SchmuckUnica Fair TradeMarktgasse 34051BaselBekleidung, Taschen, Schmuck, Schals, Tücher, PortmonnaiesHöheners - der Basler BioladenSchützenmattstrasse 304051BaselSchokoriegel, Tafelschockolade, Trockenfrüchte/Nüsse, Nüsse, Kaffee, BrotaufstrichReformhaus MüllerFalknerstrasse 124001BaselKaffee, Espresso, Kaffeebohnen, Schokoladenpulver, Zucker, Schokoladetafeln, Schokoriegelgingi 100% VeganSchneidergasse 304051BaselKristallzucker, Vollrohrzucker, Dinkel-Kekse, Dinkel-Paracini, Dunkle Tafelschokolade (diverse), Weisse Tafelschokolade (diverse), Tafelschokolade mit Mandeln, Tafelschokolade aus Bio-Soja, Tee (diverse Sorten), Kaffee, Espresso, Chai Tee, Reis, Nudeln, Reiswaffeln, Schuhe (Sneakers) Fair Trade-Produkte in Gastro/HotelsTeilnehmende Gastronomie- und Hotelleriebetriebe integrieren mindestens 3 Fair Trade-Produkte in ihr Angebot und kommunizieren dies ihren Kunden. Neben dem Nahrungsmittel- und Getränkebereich setzen sie auch bei Blumen oder Kunsthandwerk vermehrt auf Produkte aus Fairem Handel oder berücksichtigen bei Service-/Hotelwäsche und Arbeitsbekleidung Textilien aus Fair Trade-Baumwolle.•HinzufügenGastronomie / Hotellerie: IBIS Basel, Accor Gestion Hôtelière SAMargarethenstrasse 33 - 35 4053BaselBrotaufstrich, Fruchtsaft, Honig, TeeZFV-Unternehmungen, Restaurant Hangar 7, Jet Aviation AGZone Süd-West4030Basel EuroAirportKaffeebohnen, Orangensaft, BananenLes Gareçons BaselSchwarzwaldallee 200 - im Badischen Bahnhof4058 Basel Kaffee, Orangensaft, HonigZFV-Unternehmung Personalrestaurant HelvetiaEngelgasse 94052BaselKaffeebohnen, Orangensaft, BananenZFV-Unternehmung UBS Restaurant ImpressoHenric Petri-Strasse 94051BaselKaffeebohnen, Orangensaft, BananenZFV-Unternehmung Novartis Restaurant CloudCampus Werk St. Johann Fabrikstrasse 154056BaselKaffeebohnen, Orangensaft, BananenZFV-Unternehmung Restaurant Silberner FuchsAeschenplatz 64052BaselKaffeebohnen, Orangensaft, BananenZFV-Unternehmung SRF Restaurant Novarastrasse Novarastrasse 24059BaselKaffeebohnen, Orangensaft, BananenZFV-Unternehmung UBS Coffee & Shop Il Giardino Gartenstrasse 94052BaselKaffeebohnen, Orangensaft, BananenZFV-Unternehmung Mensa Swiss International School BaselErlenstrasse 154058BaselKaffeebohnen, Orangensaft, BananenADAGIO City Aparthotel BaselHammerstrasse 464058BaselTee, Honig, Schokolade, Kakao MERCURE Hotel Europe BaselClarastrasse 434058BaselTee, Honig, Schokolade, Kakaoyogurt n.o.w.Blumenrain 34051BaselDiverse Limonaden, Trinkschokolade (diverse Sorten), Grüntee-ErfrischungsgetränkUnternehmen MitteGerbergasse 304001BaselCashew-Nüsse, Cashew-Nüsse, ChariTea, LEMONAIDSV Group Personalrestaurant Biopark Rosental Basel Mattenstrasse 24a4058BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Personalrestaurant Syngenta BaselWerk Rosental, Mattenstrasse 224058BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice Tea, KaffeeSV Group Restaurant Gymnasium Bäumli BaselZu den drei Linden 804058BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice Tea, KaffeeSV Group Personalrestaurant Novartis Klybeck BaselMauerstrasse 14057BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Personalrestaurant Nestlé BaselHorburgstrasse 1054057BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Restaurant Novartis St. Johann Basel Food Tower Hüningerstrasse 1214056BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Mensa Uni BaselBernoullistrasse 14 - 164056BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice Tea, KaffeeSV Group Personalrestaurant Hoffmann-La Roche BaselZwingerstrasse 214053BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Personalrestaurant SBB LokdepotWalkeweg 554053BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Cafeteria DMS Basel Engelgasse 1204052BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Cafeteria Wirtschaftsgymnasium Basel Andreas Heusler-Strasse 414052BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Meetingservice Basler VersicherungAeschengraben 214051BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Personalrestaurant Post BaselPost-Passage 54051BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice Tea, KaffeeSV Group Personalrestaurant SBB ElsässerViaduktstrasse 34051BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Personalrestaurant CS St. AlbanSt. Albangraben 1-34051BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Mensa FHNW HGK DreispitzFreilager-Platz 14023BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Personalrestaurant Sympany Basel Peter Merian-Weg 44002BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice TeaSV Group Cafeteria FHNW MerianPeter Merian-Strasse 864002BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice Tea, KaffeeSV Group Restaurant Gymnasium am MünsterplatzMünsterplatz 154001BaselOrangensaft, Fruchtsaft, Banane, Ice Tea Mint, Ice Tea, KaffeeJugendherberge BaselSt. Alban-Kirchrain 10 4052BaselKaffee, Orangensaft, Zucker, TeeHotel Bildungszentrum 21Missionsstrasse 214055BaselBananen, Honig, Kaffee, Orangensaft, TeeCafé Bar RosenkranzSt. Johanns-Ring 1024056BaselKaffee, Espresso, Eistee, Saft, ZuckerMister WongSteinenvorstadt 1a4051BaselCashew-Nüsse, Bananen, Kaffee, Orangensaft, ZuckerMister WongCentralbahnplatz 14051BaselCashew-Nüsse, Bananen, Kaffee, Orangensaft, Zucker Fair Trade-Aktivitäten von Shops/Gastro/HotelsDetailhandel und Gastronomie-/Hotelleriebetriebe beteiligen sich an Aktivitäten zum Fairen Handel. Sie unterstützen die jährliche Veranstaltung der Fair Trade-Arbeitsgruppe oder organisieren eigene Aktivitäten zum Fairen Handel. Zudem wird das Personal über das Thema Fairer Handel informiert.•HinzufügenBeteiligung: Stand an Genussfestival Basel19. September 2020Sahara GREENSHOPInfo- und Verkaufsstand von Sahara GREENSHOP mit Fair Trade-Lebensmitteln und Info-Material zu Fair Trade Town Basel am Genussfestival Basel in der MarkthalleEröffnung FAIRFOOT28. August 2020FAIRFOOTEröffnung des Ladens FAIRFOOT an der Feldbergstrasse 67, Basel. FAIRFOOT bietet fair gehandelte Produkte von Kopf bis Fuss - natürlich, zero waste, vegan, plastikfrei, umweltbewusst, klimaneutral. KriteriumInstitution / Unternehmen• Fair Trade-Produkte in InstitutionenIn Institutionen wie Schulen, Kindertagesstätten und Alterszentren, in Vereinen oder in Kirchgemeinden werden Fair Trade-Produkte verwendet. Teilnehmende Institutionen verwenden mindestens 3 fair gehandelte Produkte. Als Fair Trade-Produkte gelten alle Produkte, die von Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt werden oder deren Gütesiegel tragen.•HinzufügenInstitution: REHABIm Burgfelderhof 404055 BaselOrangensaft, Multivitaminsaft, Rohzucker, Bananen, Basmatireis, HonigFAZ Familienzentrum GundeliDornacherstr. 1924053BaselEspresso, Branchli, Rohrzuckersticks, BananenSozialdemokratische Partei Basel-StadtPostfach4005BaselSchwarztee, Rohrzucker-Sticks, BohnenkaffeeAgrico Genossenschaft BirsmattehofBirsmatthof 14106Therwildiverse Schokoladen, Kaffee, Pfeffer, Rohrzucker-Sticks, QuinoaUniversitätsspital BaselHebelstrasse 204031BaselSchokoladen, Bananen, Fruchtsaft, Honig, Nussaufstrich, Kaffeevpod region baselRebgasse 14058BaselKaffee, Kekse, Trockenfrüchte und Nüsse, diversearbeitskreis tourismus & entwicklung Missionsstrasse 214009BaselKaffee , Mascobado, Ceylon TeazweitesDesignAllschwilerstrasse 364055BaselPfefferminztee, Rohrzucker, GebäckSwiss Fair TradeMissionsstrasse 214055BaselMango getrocknet, Zucker, Kaffee, Espresso Pads, Instant Kaffee, Tee Fair Trade-Produkte in UnternehmenUnternehmen setzen auf Fair Trade-Produkte. Teilnehmende Unternehmen verwenden mindestens 3 Fair Trade-Produkte in Cafeterien, Personalrestaurants oder Automaten und kommunizieren dies ihren Mitarbeitenden in ihren internen Kommunikationskanälen. •HinzufügenUnternehmen: WerbekontorLeimgrubenweg 94053BaselTee, Glace, ZuckerGuufechüssiAhornstrasse 254055BaselGrüntee, Grapefruitsaft, KaffeeRheinbrands GmbHKlingentalgraben 174057BaselHandseife Olive, Haushaltshandschuhe, Lippenbalsam Aprikose, Handcrème MandelonlineKarma | Online Marketing AgenturVogesenplatz 14056BaselKaffee, Snack Mix, Schokolade, Tee, Zuckercyon GmbHBrunngässlein 124052BaselKaffee, Tee, LimonadenecosElisabethenstrasse 224051BaselKaffee, Tee, BananeKurierZentrale GmbHSt. Jakobs-Strasse 2004052BaselReis, Zucker, Kaffee, Datteln, Mango getrocknet, Cashewnüsse, ÖlBasler KantonalbankAeschenvorstadt 414002BaselGold, Milchschokolade, TeePipizaSchäferstrasse 804125RiehenBaby Nuschitücher, Baby Dreieckstücher, Windeltaschen, Esslätzchen , Schnullerbänder Fair Trade-Aktivitäten Institutionen & UnternehmenInstitutionen und Unternehmen beteiligen sich an lokalen Aktivitäten zum Fairen Handel. Sie unterstützen die jährliche Aktivität der Fair Trade-Arbeitsgruppe oder organisieren eigene Aktivitäten zum Fairen Handel.•HinzufügenAktivitäten: Fair Trade-Cocktailbar am Rhein05. August 2015Swiss Fair TradeAm 5. August 2015 organisiert Swiss Fair Trade eine Cocktailbar am Rhein, wo kostenlos frisch zubereitete Cocktails mit Zutaten aus Fairem Handel degustiert werden können. Sogar der Rum war dabei ein Fair Trade-Produkt (bezogen bei Delinat). Ausserdem gibt es einen Infostand, wo Broschüren und Flyer an interessierte Passanten verteilt werden. Fair Battles XXL27. März 2015Verein fairp(l)ayMit einem 14m x 7 Meter grossen Fair Battles XXL Kicker auf dem Barfüsserplatz am eco.festival wird die Realität eines Lebens unter unfairen Chancen und Spielregeln erlebbar. Jeder Spieler erhält eine Herkunft und einen Beruf zugeteilt und stellt diese im Spiel dar. Die Näherin aus Bangladesch beispielsweise darf nur auf einem Bein hüpfen, der Grossunternehmer aus Deutschland steht mit zwei Personen im Tor etc. Nicht das schlechte Gewissen oder der moralische Zeigefinger, sondern die Möglichkeit, mehr zu erfahren und selber aktiv zu werden, regen zum Denken und Handeln an! In Kooperation mit Fair Trade Town - der Kampagne für Fairen Handel in der Schweiz. http://www.fairplay-fairpay.com/Kampagne Fair Trade Town am eco.festival27. März 2015Swiss Fair TradeWir stellen die Kampagne Fair Trade Town am eco.festival vor: Freitag, 27.03.2015, 13-14Uhr, Hauptbühne (Barfüsserplatz) Samstag, 28.03.2015, 16-17Uhr, Forumszelt (Theaterplatz)Fairanstaltung - Ist fair fair genug?14. November 2014OikocreditIst fair fair genug? Sechs herausfordernde Thesen für eine Branche mit Verantwortung. Podium mit AkteurInnen des Fairen Handels und anschliessender Denkwerkstatt.Fair Fashion? Von der Produktion bis zum Verkauf30. Oktober 2014Veranstaltungsreihe der Unia Nordwestschweiz - Gute Arbeit im VerkaufDer Verkauf ist der letzte Arbeitsschritt bevor die Kundin oder der Kunde die Ware in den Händen hält.Welche Arbeit bis zum Erwerb in die Ware geflossen ist und unter welchen Bedingungen dies geschehen ist, liegen oftmals im Dunkeln. Die Erklärung von Bern (EvB) und die Clean Clothes Campaign bringen in Sachen Kleidern Licht ins Dunkle: In einer breit angelegten Studie nehmen sie über 100 Marken unter die Lupe. Gerade in der Textilindustrie werden kaum existenzsichernde Löhne ausbezahlt - die Mehrheit der 60 Millionen Arbeiter_innen leben in bitterer Armut. Christa Luginbühl (EvB) stellt die Ergebnisse der Studie vor. Anschliessend wollen wir eine Brücke schlagen zum Basler Verkauf, Zusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten diskutieren. Donnerstag 30. Oktober 2014, 19 Uhr, Unternehmen Mitte - Salon (1.Stock)Fair Trade Town am eco.festival 13. Mai 2017Swiss Fair TradeStand zum Thema Fair Trade-Schokolade und Kakaoproduktion sowie Informationen zu Fair Trade Town am eco.festival 2017. Ausstellung & Podium Fair Fashion Revolution Basel 23. Oktober 2020Fashion Revolution BaselDie Fashion Revolution Bewegung gibt es seit 2013 - dieses Jahr erstmals mit Aktivitäten in Basel. Welche Ansätze gibt es um die Revolution voranzutreiben? Mit welchen Chancen und Herausforderungen sind Modemarken punkto Nachhaltigkeit konfrontiert? Welche Verantwortung haben Unternehmen und welche der Staat und die Konsument*innen? Das wollen wir mit Praktiker*innen aus der Textilbranche mit Bezug zur Nordwestschweiz diskutieren. Eröffnungsfeier Fair Trade Laden FAIRFOOT28. August 2020FAIRFOOTGetreu dem Motto «Es kommt nicht darauf an, woher wir kommen, sondern wohin wir gehen und welche Spuren wir dabei hinterlassen», wollen wir Euch auf unsere bewegende Reise mitnehmen und freuen uns, wenn Ihr uns beim Schritt in eine faire, nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft begleitet. Am Freitag 28. August wurde der neue nachhaltige fair trade Laden «FAIRFOOT» an der Feldbergstrasse 67 in Basel mit einer Feier eröffnet. «FAIRFOOT» steht für den fairen Fussabdruck, welcher durch einen achtsamen, bewussten und ökologisch sinnvollen Konsum hinterlassen wird. Diesen wollen wir mit unserem nachhaltigen fair trade Sortiment im Bereich der Naturkosmetik, Hygiene, Haushalt, Garten, Freizeit, Accessoires, Geschenke und Textilien laufend vergrössern. Dazu soll auch unser gastronomisches Angebot beitragen, wo an unserer einzigartigen Bar mit leckeren fairtrade Getränken, die Gedanken wortwörtlich in die Ferne segeln können. Teamevent17. August 2020vpod region baselWir haben unseren Teamevent unter das Thema Fairtrade gestellt und darum bei Bertschi Kaffee in Birsfelden unseren eigenen, fairen Kaffee geröstet. KriteriumMedien• Berichterstattung zu Fair Trade TownDer Faire Handel wird durch regelmässige Berichterstattung in lokalen Publikationen, in Aussendungen und auf der Webseite der Stadt/Gemeinde zum Thema gemacht. Mindestens 3 Mal pro Jahr wird in einem Zeitungsbericht oder einem Newsletter über den Fortschritt als Fair Trade Town berichtet. Ein Link zur Webplattform von Fair Trade Town wird prominent auf der Webseite der Stadt/Gemeinde integriert.•HinzufügenMedium: Radio Basilisk 07. August 2018Webseite Basel Stadt 07. August 2018Newsletter SP Basel-Stadt10. Dezember 2019Kirche heute - Region Basel (S. 7)07. Dezember 2019Facebook City of Basel09. Mai 2020Facebook Gewerbeverband Basel-Stadt09. Mai 2020Facebook Gewerbeverband Basel-Stadt08. November 2020Gewerbeverband Basel-Stadt Newsletter18. November 2020KMU News Dezember 202003. Dezember 2020BS intern (Personalmagazin kantonale Verwaltung Basel-Stadt)01. Januar 2021 Berichterstattung zu Fair Trade-AktivitätenDie jährliche Veranstaltung zum Fairen Handel wird in der lokalen Presse und in allen Kanälen der Stadt/Gemeinde kommuniziert. In mindestens 2 Medien wird die Veranstaltung beworben.•Hinzufügen Berichterstattung zur AuszeichnungDie Verleihung der Auszeichnung als Fair Trade Town wird in der lokalen Presse kommuniziert. Bereits im Vorfeld berichtet die Presse in mindestens 2 Medien über die Veranstaltung. Die Presse wird von der Stadt/Gemeinde durch eine Medienmitteilung informiert und zur Veranstaltung eingeladen.•Hinzufügen Fehlerhafte oder falsche Einträge bitte hier melden.